Schlagwort-Archive: Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt verliert letzten Test

Eintracht Frankfurt hat am heutigen Samstag den letzten Test vor dem Bundesliga-Rückrundenstart gegen den Zweitligisten Servette Genf aus der Schweiz in der Commerzbank-Arena mit 3:4 verloren. Schwachpunkt des Bundesligisten war erneut die Abwehr, die auch mit Carlos Zambrano nicht gefestigt erschien.

Torschützen für Eintracht Frankfurt waren Haris Seferovic (2) und Stefan Aigner.

frankfurtcup 2015: Paarungen und Ergebnisse

Am heutigen Samstag wird in der Fraport Arena in Frankfurt am Main Unterliederbach ab 17:45 Uhr um den frankfurtcup 2015 gespielt. Trainer Thomas Schaaf setzt dabei Emil Balayev und Yannick Zummack im Tor, David Kinsombi, Slobodan Medojevic, Jan Rosenthal und Lucas Piazon aus der Bundesligamannschaft, Nico Rinderknecht, Ilias Azouaghi und Enis Bunjaki aus der U19 und die beiden U17-Spieler Volkan Egri und Adrian Matuschweski ein.

Die Paarungen lauten:

Eintracht Frankfurt – Grasshopper Club Zürich: 3:1
SV Darmstadt 98 – SpVgg Greuther Fürth 0:3
FSV Frankfurt – Grasshopper Club Zürich 2:2
Eintracht Frankfurt – SpVgg Greuther Fürth 3:5
SV Darmstadt 98 – FSV Frankfurt 0:5

Verteidigt die SpVgg Greuther Fürth den Titel aus dem vergangenen Jahr? Zumindest sind die Fürther die einzige Mannschaft, die nach der Hälfte der Vorrunde beide Spiele gewonnen hat. Eintracht Frankfurt darf sich keinen weiteren Ausrutscher leisten, wenn das Finale erreicht werden soll.

SpVgg Greuther Fürth – Grasshopper Club Zürich 7:0
Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98 5:2
FSV Frankfurt – SpVgg Greuther Fürth 4:3
Grasshopper Club Zürich – SV Darmstadt 98 3:4 (abgebrochen)

Während Grasshopper Club Zürich und der SV Darmstadt 98 sich in einem bedeutungslosen Spiel gegenüberstehen, können sich der FSV Frankfurt und die Eintracht auf einen Kampf um den Einzug ins Finale einstellen. Dabei hat der Zweitligist vom Bornheimer Hang einen kleinen Vorteil gegenüber Eintracht Frankfurt, denn dem FSV genügt ein Unentschieden.

FSV Frankfurt – Eintracht Frankfurt 6:0

Das Finale findet damit ohne Eintracht Frankfurt statt. Vorrundenerster ist der FSV Frankfurt und Vorrundenzweiter die SpVgg Greuther Fürth.

Das Finale:

FSV Frankfurt – SpVgg Greuther Fürth 2:1

Ein spannender Abend ist mit einer dicken Überraschung zu Ende gegangen. Der FSV Frankfurt wird verdient Turniersieger. Der Mannschaft war jederzeit anzumerken, dass sie etwas erreichen wollte. Von den Eintracht-Profis wusste einzig David Kinsombi zu gefallen. Die übrigen fielen sogar gegenüber den Jugendspielern ab.

Kein Wiedersehen mit Michael Skibbe

Kein Wiedersehen gibt es am kommenden Samstag, dem 10. Januar, mit Michael Skibbe in der Fraport Arena im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach. Michael Skibbe, ex-Trainer von Eintracht Frankfurt, hat seinen Vertrag beim franfurtcup 2015-Teilnehmer Grasshopper Club Zürich kurzfristig aufgelöst um sich dem türkischen Erstligisten Eskisehirspor anzuschließen, für den er 2011 schon einmal tätig war.

Körbel und Nikolov ins Trainingslager

„Körbel und Nikolov ins Trainingslager” war dieser Tage in den Medien zu lesen. Ist es schon so schlecht um Eintracht Frankfurt bestellt, dass auf Legenden und Säulen in einer Frankfurter U-Bahn-Station zurückgegriffen werden muss. Hat man sich in der Torhüterfrage – Eintracht Frankfurt hat derzeit vier Torhüter unter Vertrag – derart verzockt, dass der „ewige” Oka wieder ins Training einsteigen muss? Und dann auch noch Karl-Heinz Körbel, der noch ewigere. Das kann ja nur bedeuten, dass es auch mit der angestrebten Vertragsverlängerung von Carlos Zambrano nicht zum Besten steht.

Nun, Karl-Heinz Körbel wird mit der Eintracht Frankfurt Fußballschule in Abu Dhabi vor Ort sein und mit seinem Team, zu dem auch Oka Nikolov gehört, Fußballcamps mit Schulen abhalten und auch soziale Projekte fördern. Es ist also Aufatmen angesagt, die beiden Herren, die sicher noch regelmäßig die Fußballstiefel schnüren, müssen nicht noch einmal in der Bundesliga ran.

In der Torhüterfrage ist allerdings noch kein Aufatmen angesagt. Timo Hildebrand zieht es in die USA, Felix Wiedwald ins nördlich gelegene Niedersachsen. Die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Kevin Trapp, von der Eintracht angestrebt, ist auch noch nicht vollzogen. Gleiches gilt für die Personalie Carlos Zambrano. Man kann gespannt sein, was Bruno Hübner hier erreicht. Der im Straßenverkehr nicht immer vorbildliche Manager greift bei Vertragsverhandlungen manchmal auch kräftig daneben.

Das Spiel der Frankfurter gegen den Hamburger SV in Abu Dhabi wird übrigens am Donnerstag, dem 15.Januar 2015, ab 17 Uhr live im Fernsehen des Hessischen Rundfunks übertragen werden.

 

Eintracht Frankfurt gewinnt Harder13 Cup 2015 im Neunmeter-Schießen

Ein Neunmeter-Schießen musste her, um den Harder13 Cup 2015 zu entscheiden. Im Endspiel standen sich am späten Sonntagabend der Karlsruher SC als Vorrundenerster und Eintracht Frankfurt in der Mannheimer SAP Arena gegenüber. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 4:4.

Zur Halbzeit führte Eintracht Frankfurt durch zwei  Tore von Joel Gerezgiher. Im zweiten Durchgang ging der Karlsruher SC zweimal in Führung, die beide Male von Vaclav Kadlec ausgeglichen wurde, so dass am Ende ein Neunmeter-Schießen entscheiden musste.

Beide Mannschaften hatten in der Vorrunde dreimal gewonnen, der Karlsruher SC belegte allerdings wegen des besseren Torverhältnisses Platz 1. Erfolgreichster Torschütze für die Frankfurter war in der Vorrunde Vaclav Kadlec mit sieben Treffern. Ihm folgten Joel Gerezgiher, dem drei Treffer gelangen, und Enis Bunjaki, ein Tor.

Eintracht Frankfurt beim Harder13 Cup [Update]

Noch vor Trainingsbeginn am kommenden Montag um 10 Uhr an der Commerzbank-Arena müssen morgen einige Spieler von Eintracht Frankfurt beim Harder13 Cup, einem Hallenfußballturnier in Mannheim, zeigen, wie gut sie die Winterpause verdaut haben. Bastian Oczipka,  Emil Balayev, Yannick Zummack, David Kinsombi, Alexander Rodriguez-Schwarz, Joel Gerezgiher, Ilias Azouaghi, Nico Rinderknecht, Enis Bunjaki und Vaclav Kadlec werden am Sonntagabend in der Mannheimer SAP Arena die Frankfurter Farben vertreten, – eine Freude für alle Anhänger des gepflegten Jugendwahns.

Nachtrag vom 04. Januar 2015:

Die Ergebnisse:

1. FC Kaiserslautern – Karlsruher SC: 0:5
SV Waldhof Mannheim – SV Sandhausen: 3:0
Karlsruher SC – Eintracht Frankfurt: 1:2
SV Sandhausen – 1. FC Kaiserslautern: 3:2
Eintracht Frankfurt – SV Waldhof Mannheim: 3:0

Nach fünf Spielen ist Eintracht Frankfurt das einzige Team im Turnier, welches beide Spiele gewonnen hat. Für die Eintracht trafen bisher Vaclav Kadlec (3), Enis Bunjaki und Joel Gerezgiher.

Karlsruher SC – SV Sandhausen: 5:2
Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern: 5:4
SV Waldhof Mannheim – Karlsruher SC: 0:1
SV Sandhausen – Eintracht Frankfurt: 4:1
1. FC Kaiserslautern – SV Waldhof Mannheim: 1:2

Der Karlsruher SC (1.) und Eintracht Frankfurt (2.) tragen das Endspiel im Harder13 Cup 2015 in der Mannheimer SAP Arena aus.

Wechselt Kevin Trapp zu Arsenal London?

Arsenal London plant für den kommenden Januar die Verpflichtung von Torhüter Kevin Trapp. So steht es zumindest in verschiedenen englischen Zeitungen. Kevin Trapp steht derzeit bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag und arbeitet sich nach einer schweren Verletzung gerade wieder an die Mannschaft heran. Arsenal London ist allerdings auf der Torwartposition gut besetzt, so dass man davon ausgehen kann, dass es sich um eine der häufig im Vorfeld von Vertragsverhandlungen gestreuten Meldungen handelt, um die Position von Kevin Trapp und seinen Beratern in den Verhandlungen mit Eintracht Frankfurt zu stärken. Eintracht Frankfurt ist bemüht, den Vertrag mit dem derzeitigen Mannschaftskapitän vorzeitig zu verlängern.

Nur noch 1.500 Karten zu haben

Wie auf einer Pressekonferenz zu erfahren war, sind derzeit Zweidrittel der für das am 10. Januar 2015 stattfindende 37. Frankfurter Fußballhallenturnier, den frankfurtcup 2015, verfügbaren Eintrittskarten verkauft. Bei dem Turnier, welches in der Fraport Arena im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ausgetragen wird, spielen neben den hessischen Bundesligisten Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt und Darmstadt 98 Titelverteidiger Greuther Fürth und die Grasshoppers aus Zürich. Grasshoppers Zürich wird vom früheren Eintracht-Trainer Michael Skibbe betreut und bringt außerdem den früheren Profi von Eintracht Frankfurt, Caio, mit in die Fraport Arena.

Dietrich Weise ist achtzig

Dietrich Weise, einst Fußballtrainer, ist heute achtzig Jahre alt geworden. Zweimal  war er bei Eintracht Frankfurt tätig. In seine erste Zeit als Trainer der Frankfurter zwischen 1973 und 1976 fielen die Gewinne des DFB-Pokals 1974 und 1975. 1976 erreichte er mit den Frankfurtern das Halbfinale im Europapokal der Pokalsieger, in dem die Eintracht dann gegen Westham United ausschied.

Seine größten Erfolge konnte Dietrich Weise allerdings mit dem DFB-Nachwuchs feiern. Hier gewann er mit der U18 1981 die Europameisterschaft und mit derselben Mannschaft ebenfalls 1981 die U20-Weltmeisterschaft. Nach einer zweiten Amtszeit in Frankfurt zwischen 1983 und 1986, hier integrierte er der finanziellen Not gehorchend viele junge Spieler in die Bundesligamannschaft, trainierte Dietrich Weise keine deutsche Mannschaft mehr.

Mit dem Kairoer Verein Al-Ahly wurde er 1989 ägyptischer Meister und Pokalsieger. Die ägyptische Nationalmannschaft trainierte er 1990 ehrenamtlich. Der Posten bei der Fußballnationalmannschaft von Liechtenstein bis 1996 war dann sein letztes Trainerengagement. Danach arbeitete er noch als Jugendkoordinator beim DFB.

Dietrich Weise lebt heute in Heilbronn.

frankfurtcup 2015 am 10. Januar in der Fraport Arena [Update]

Fraport Arena 2012
Die Fraport Arena in Frankfurt am Main Unterliederbach ist Austragungsort für den frankfurtcup 2015

In der Fraport Arena findet am 10. Januar 2015 das 37. Frankfurter Hallenfußballturnier, der frankfurtcup 2015, statt. Neben Eintracht Frankfurt nehmen Grasshoppers Zürich, der FSV Frankfurt, Darmstadt 98 und Greuther Fürth an dem Turnier teil. In dem gegenüber den Vorjahren gestrafften Teilnehmerfeld wird jeder gegen jeden spielen und das Finale dann zwischen den beiden erstplatzierten Mannschaften ausgetragen werden.

Mit der Teilnahme von Grasshoppers Zürich wird es ein Wiedersehen mit dem früheren Eintracht-Profi Caio und dem ehemaligen Trainer von Eintracht Frankfurt, Michael Skibbe, geben. Kickers Offenbach ist beim frankfurtcup 2015 nicht dabei.

Nachtrag vom 04. Januar 2015: Der frankfurtcup 2015 wird wie die Veranstaltungen in den Vorjahren von einem kleinen Rahmenprogramm begleitet. Bereits ab 15:30 Uhr gibt es Musik und Unterhaltung durch HIT RADIO FFH. Ab 16:30 Uhr rollt beim Spiel zwischen den U15-Mannschaften von JFC Frankfurt und Darmstadt 98 erstmals der Ball. Zugunsten der Frankfurter Kinderkrebshilfe findet das anschließende Torwandschießen statt.

Ab 17:30 Uhr finden Begrüßung und offizielle Turniereröffnung statt, bevor ab 17:45 Uhr mit dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen Grasshopper Club Zürich ein hoffentlich spannender Abend beginnt.

Die im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach gelegene Fraport Arena, früher Ballsporthalle Frankfurt am Main, ist mit der Buslinie Linie 54 direkt zu erreichen. Vom Bahnhof Frankfurt-Höchst aus, erreichbar mit den S-Bahnlinien S1 und S2 und verschiedenen Regionalbahnen, sind es etwa 17 Gehminuten und vom Haltepunkt Frankfurt-Unterliederbach der Linie SE 12 nach Königstein im Taunus (früher K-Bahn) 12 Gehminuten bis zur Sportstätte.