Unterliederbacher Ansichten (22)

Eine der spannendsten Fragen im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach ist neben der nach einem Bürgerhaus oder einem Versammlungsraum für BürgerInnen und Vereine die, wie viel Wasser der Liederbach gerade führt. Die Bandbreite kann da bekanntlich groß sein. Vor zwei Tagen führte er tatsächlich Wasser, und das Wasser kam sogar von nördlich des Einlasses auf Höhe des Geißspitzweges.

2 Gedanken zu „Unterliederbacher Ansichten (22)“

  1. Die Gaasebrick in Unterliederbach, eine der ältesten Brücken von Frankfurt. Das Wasser, das in der Nähe der Brücke durch ein Kanalrohr fließt, kommt vom Hungerborn. Der Hungerborn ist eine sehr alte Quelle auf Unterliederbacher Gebiet, heute unter dem Parkplatz am Beginn des MTZ.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Jürgen Lange Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.