Schlagwort-Archiv: Schirn

Frankfurter Schirn zieht um

Am heutigen Sonntag wird die Frankfurter Schirn von ihrem angestammten Platz am Römer in den Stadtteil Bockenheim umziehen. Dort wird für die Zeit der der energetischen Sanierung des Stammhauses das einstige Gebäude der Dondorf-Druckerei zwischen Gabriel-Riesser-Weg, Sophienstraße und Zeppelin-Allee bezogen werden.

Der Backsteinbau war lange Zeit Sitz des kunstpädagogischen Instituts der Frankfurter Universität, stand danach eine Zeit lang leer und war häufig Ziel von Hausbesetzungen. Die Dondorf-Druckerei war 1873 in Bockenheim erbaut worden, 1890 der Backsteinbau.

Der Umzug wird mit einer Tanzparade gefeiert werden.

Rückblicke (1)

Braubachstraße, Dom und Schirn, Frankfurt am Main, 2013

Schienen und Fahrdraht auf der Altstadtstrecke der Straßenbahn in der Braubachstraße. Eine Baulücke lässt hier im Jahr 2013 den Blick auf Dom und Schirn frei und verdeutlicht gleichzeitig, dass sich die Freunde der Frankfurter Altstadt durchgesetzt hatten. Das Technische Rathaus war weg.

Natürlich ist ein Baukran zu sehen. Baukräne sind die wahren Wahrzeichen von Frankfurt am Main. Der Dom und die Schirn sind aus dem Blickwinkel des Betrachters für einige Zeit freigegeben. „Yoko Ono“ prangt von der Schirn. Ob es Fred Flux verstanden hat?