Schlagwort-Archive: Polizei

Telefonbetrüger nutzen Call ID Spoofing

Zur Zeit treten vermehrt Betrugsversuche auf, bei denen die Technik des Call ID Spoofings genutzt wird und die Anrufer den Angerufenen vorgaukeln sie seien von der Polizei. Kontostände und Vermögenswerte wurden dann abgefragt.

Über das Call ID Spoofing können beim angerufenen beliebige Zeichen in das Display eingeblendet werden, also auch eine Rufnummer, die mit der Nummer des Anrufenden nichts zu tun hat. In den in Frankfurt am Main bekannt gewordenen Fällen war die beim Angerufenen angezeigte Rufnummer häufig die des Frankfurter Polizeipräsidiums, die 069 755-0.

Die Polizei weist darauf hin, dass sie niemals Daten wie die oben genannten am Telefon abfragt und zur Zahlung über Geldtransferunternehmen auffordert, und bittet Bürgerinnen und Bürger achtsam zu sein und bei Anrufen dieser Art umgehend die Polizei zu informieren. Nach derzeitigem Kenntnisstand hat es derzeit noch keine Vermögensschäden gegeben (Stand: 27.10.2015).

Sicherheitsfrühstück in Unterliederbach

Sicherheitsfrühstück auf dem Edeka-Parkplatz in Frankfurt am Main Unterliederbach
Sicherheitsfrühstück auf dem Edeka-Parkplatz in Frankfurt am Main Unterliederbach

Ein großer Erfolg war das am gestrigen Samstag vom lokalen Regionalrat durchgeführte Sicherheitsfrühstück in Frankfurt am Main Unterliederbach. Bundes-, Landes- und Stadtpolizei waren wie die Freiwillige Feuerwehr Unterliederbach vor Ort und informierten die Bürgerinnen und Bürger zusammen mit Vertreten des Präventionsrats Frankfurt am Main und des Regionalrats Unterliederbach zu Sicherheitsfragen. Besonders gut angenommen wurde die Aktion des Allgemeinen  Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC), bei der Fahrräder kostenlos mit einer Sicherheitscodierung versehen werden konnten.

(ausführlicher Bericht folgt)