Archiv der Kategorie: Fernsehen

Der Staatsanwalt ist gegangen

Dampflokomotive 50 3576 in Frankfurt am Main Unterliederbach
Die Dampflokomotive der Baureihe 50.35 fuhr auch einmal entlang des Starenwegs. Viele Jahre später sollte sie eine winzige Nebenrolle in der ZDF-Serie „Der Staatsanwalt“ erhalten. Damit ist es jetzt auch vorbei.

Am Freitag ging er, der Staatsanwalt. Die Drehbuchschreiber gönnten ihm aber die Pension nicht, Oberstaatsanwalt Bernd Reuther musste sterben. 2005 wurde die erste Folge im ZDF ausgestrahlt, damals dachte man noch nicht an eine Serie. Einhundertdreiundzwanzig Folgen wurden gedreht.

Hauptdarsteller Rainer Hunold hatte bereits im Januar 2024 angekündigt, dass er nach der zwnzigsten Staffel aus der Serie aussteigen wird. Aus Altersgründen. Immerhin hatter der Schauspieler das Pensionseintrittsalter eines Oberstaatsanwalts längst überschritten.

Amüsant in der Serie waren die Gespräche zwischen Reuther und Imbissbudenbesitzer Schiller, gespielt von Heinrich Schafmeister. Interessant die verschiedenen Standorte des Imbisswagens, zuletzt stand dieser am Bahnhof in Wiesbaden-Dotzheim. Dort war meist ein kurzer Blick auf die Dampflokomotive 50 3576 zu erhaschen.

Heute Abend: Hannelore Elsner in einer ihrer letzten Rollen

Heute Abend ist Hannelore Elsner, die im April 2019 verstorbene Schauspielerin, in einer ihrer letzten Rollen zu sehen. Sie spielt in dem vom Hessischen Rundfunk produzierten Tatort „Die Guten und die Bösen“ mit dem Frankfurter Ermittlerpaar Janneke (Margarita Broich) und Brix (Wolfram Koch). In einer weiteren Hauptrolle ist Peter Lohmeyer zu sehen. Der Film wird zur üblichen Sendezeit sonntagabends um 20:15 Uhr ausgestrahlt.

Der Tatort „Die guten und die Bösen“ erlebte seine Premiere im September 2019 auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen. Außerdem wurde er im März dieses Jahres als Eröffnungsfilm auf dem FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden gezeigt. Petra K. Wagner erhielt dort den Sonderpreis für Regie.