In Frankfurt am Main soll jetzt ein Pedelec mit mehr als 140 km/h gesichtet worden sein. Aufgefallen ist es bei einer gezielten Verkehrskontrolle.
Ein Pedelec ist ein Zweirad, welches bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h die Muskelkraft durch einen Elektromotor unterstützt. Ohne Einsatz von Muskelkraft und beim Erreichen von 25 km/h fällt die Unterstütung durch den E-Antrieb weg. In Deutschland sind Pedelecs den Fahrrädern gleichgestellt, es besteht also keine Kennzeichen-, Haftpflichtversicherungs-, Führerschein- und Helmpflicht (Stand Mitte 2025).
E-Bikes, der Begriff E-Bike wird fälchlicherweise im allgemeinen Sprachgebrauch auch für Pedelecs verwendet, haben andere Leistungsmerkmale oder benötigen keine Muskelunterstützung. In Deuschland gibt es die Kategorien Pedelec, S-Pedelec und E-Bike.
Bei dem mit hoher Geschwindigkeit gemessenen Zweirad handelt es sich wahrscheinlich um ein E-Bike mit fehlender Zulassung für den Straßenverkehr, ein Pedelec ist es sicher nicht.