Am gestrigen Abend wurde im Höchster Schloss das Open-Air-Kurzfilm-Festival „Shorts at Moonlight” eröffnet. In der Zeit vom 17. Juli bis zum 11. August 2013 werden an drei Spielorten im Rhein-Main-Gebiet eine Vielzahl von Kurzfilmen mit Laufzeiten zwischen einer und dreißig Minuten gezeigt werden.
Die ersten neun Termine finden in Frankfurt am Main Höchst statt. Zwischen 17. und 21. Juli und zwischen 24. und 27. Juli werden auf der Terrasse des Höchster Schlosses ab Einbruch der Dunkelheit die Kurzfilme gezeigt werden. Am 27. Juli werden die Lieblingsfilme des Höchste Publikums noch einmal präsentiert und der Preis der Höchster Volksbank vergeben werden.
Vom 31. Juli bis zum 4. August 2013 geht es dann in Hofheim am alten Wasserschloss weiter. Die Reihe startet hier mit Beiträgen aus Hessen und endet mit den Lieblingsfilmen des Hofheimer Publikums. Die letzte Stadion ist dann der Garten des Kurfürstlichen Schlosses in Mainz. Hier werden die Filme in der Zeit vom 7. August bis zum 11. August gezeigt werden. Auch in Mainz werden Filme aus der Region, in diesem Fall Rheinland-Pfalz, vertreten sein.
Freunde des Kurzfilms können sich schon eine Reihe von Terminen in ihrem Kalender notieren: Das Kurzfilmfestival „Shorts at Moonlight” findet auch 2013 wieder statt. Vom 17. bis zum 21. Juli und vom 26. bis zum 27. Juli ist die Terrasse des Höchster Schlosses das Ziel der Freunde des Kurzfilms, vom 31. Juli bis zum 4. August das Wasserschloss in Hofheim und vom 07. bis zum 11. August der Garten des Kurfürstlichen Schlosses zu Mainz.
Filme können noch bis zum 01. Mai 2013 angemeldet werden. Es werden Filme bis zu einer Länge von dreißig Minuten für die Teilnahme am Festival akzeptiert. Ein Festivalpass für 20 €, der für alle 17 Vorstellungen gültig sein wird, ist das Schmankerl für Interessierte.
Wir werden berichten, sobald es weitere Informationen zum Kurzfilmfestival gibt. Stay tuned …
Kaum ist das Höchster Schlossfest 2012 ausgeklungen, findet im Frankfurter Stadtteil Höchst das nächste kulturelle Highlight statt: Vom 11. bis 15. Juli und am 20. und 21. Juli 2012 werden auf der Schlossterrasse des Höchster Schlosses Kurzfilme präsentiert. Der Eintritt beträgt 8 Euro für den Abend oder 20 Euro für den Festivalpass. Der Festivalpass berechtigt zum Eintritt aller Veranstaltungen in allen Spielstätten (Frankfurt am Main Höchst, Hofheim im Taunus und Mainz). Eintrittskarten und Festivalpass sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Bärsch erhältlich.
Shorts at Moonlight wurde vor zehn Jahren in Hofheim im Taunus aus der Taufe gehoben und erfreut seit dem die Zuschauer mit gleichzeitig anspruchsvollen und unterhaltsamen Kurzfilmen. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt. Einlass ist ab 20 Uhr, die Filme werden ab Einbruch der Dunkelheit gezeigt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.