Weihnachts-Spende für Frankfurter Kinder

Seit 1996 ist die Weihnachtsaktion des Kinderbüros ein fester Bestandteil der Adventszeit in Frankfurt und erfreut sich großer Beliebtheit. Die traditionsreiche Weihnachtsaktion sammelt auch 2025 wieder Geldspenden, um sie direkt an Kinder in sozialen Einrichtungen weiterzugeben. Die Einrichtungen kaufen von den Spenden Geschenke, die sich die Kinder wünschen. Insgesamt sind 80 soziale Einrichtungen dabei: Kindergärten, Beratungsstellen, Flüchtlingsunterkünfte, Frauenhäuser und viele weitere. In diesem Jahr werden über 5000 armutsbetroffene Kinder durch die Aktion zu Weihnachten ein Geschenk bekommen – ein neuer Rekord.

Sylvia Weber, Dezernentin für Bildung, Immobilien und Neues Bauen, ist schon lange begeistert von der Aktion: „Weihnachten ist eine gute Gelegenheit die zu unterstützen, die es nicht so leicht haben. Fast jedes fünfte Kind in Frankfurt lebt in Armut. Oft bleibt das unbemerkt. Familien verstecken ihre Not und man sieht die Armut den Kindern nicht unbedingt direkt an. Über eine Vielzahl der sozialen Einrichtungen ist es aber möglich, die Kinder zu erreichen, egal woher sie kommen, egal wie alt sie sind oder wer ihre Eltern sind. Ich freue mich, dass wir mit der Weihnachtsaktion viele Kinder erreichen und glücklich machen können.“

Unter dem Motto „Klicks statt Karten“ ist es ganz einfach, an der Aktion teilzunehmen. Ein Scan des QR-Codes mit der Banking-App genügt, um einen persönlichen Beitrag zu leisten. Diese digitale Lösung ermöglicht es allen Menschen, sich problemlos an der Aktion zu beteiligen. Selbstverständlich können Spenden auch mit einer herkömmlichen Überweisung getätigt werden.

Alle wichtigen Informationen und FAQs sind auf der Website des Kinderbüros unter frankfurter-kinderbuero.de zu finden. (Quelle: Stadt Frankfurt am Main)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.